Rosenvielfalt aus Ihrer Baumschule – robust, schön und bienenfreundlich

Entdecken Sie in unserer Baumschule die passende Rose für Ihren Garten – wir beraten Sie gern persönlich!

Rosen gelten nicht umsonst als Königinnen der Blumen. Mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Düften bereichern sie jeden Garten – ob als üppige Strauchrose, elegante Edelrose oder robuste Wildrose. In unserer Baumschule führen wir ein vielfältiges Sortiment an Rosen, das speziell für die Bedingungen in unseren Breiten geeignet ist – ideal für naturnahe Gärten, Wallbepflanzungen oder auch klassische Grünanlagen.

Heimische Rosen

Heimische Wildrosen wie Hundsrose (Rosa canina) oder Weinrose (Rosa rubiginosa), Rosa pimpinellifolia und Rosa multiflora sind perfekt an unser Klima angepasst. Sie sind besonders pflegeleicht, robust gegenüber Krankheiten und bieten mit ihren offenen Blüten wertvolle Nahrung für Wildbienen, Hummeln und andere Bestäuber. Im Herbst erfreuen sie mit dekorativen Hagebutten, die auch für Vögel eine attraktive Futterquelle sind.

Englische Rose – David Austin

Besonders beliebt sind die englischen „David Austin“ Rosen. Diese Rosen sind besonders gut für das norddeutsche Klima geeignet und wachsen auch hervorragend im Halbschatten. Die besonderen Merkmale der David Austin Rosen sind die nostalgische Blütenform und der intensive Duft. Die Rosen blühen bis in den späten Herbst und sind durch ihre tiefen Wurzeln auch auf trockene Zeiten gut vorbereitet.

Die richtige Rosenpflege

– schneiden, düngen, schützen

Rosen schneiden ist wichtig für Blühfreude und Vitalität. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, meist ab Mitte März. Entfernt werden kranke, abgestorbene oder nach innen wachsende Triebe. Auch Wildtriebe unterhalb der Veredelungsstelle sollten regelmäßig entfernt werden. Im Sommer empfiehlt es sich, Verblühtes regelmäßig abzuschneiden, um die Nachblüte zu fördern.

Für gesundes Wachstum ist außerdem die richtige Düngung entscheidend: Verwenden Sie im Frühjahr und Frühsommer einen organischen Rosendünger. So bleibt die Pflanze kräftig und blühfreudig. Gießen Sie regelmäßig, besonders in Trockenzeiten, und achten Sie auf einen ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Pflanzung und Standort

Rosen bevorzugen einen sonnigen, luftigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass die Veredelungsstelle (die Verdickung am unteren Trieb) etwa 5 cm unter der Erdoberfläche liegt. Nach dem Einsetzen gut angießen und mit etwas Kompost oder Rosenerde mulchen.

Rosen kaufen in Ihrer Baumschule – unser Sortiment

In unserer Baumschule finden Sie eine breite Auswahl an Rosen – ob als Kletterrose, Strauchrose oder Stammrose. Gerne beraten wie Sie bei allen Fragen rund um Pflanzung, Pflege und Standortwahl und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Sorten für Ihren Garten.